Institut für Deutsche Sprache, Mannheim | |||||
Wegweiser Abteilungen, Arbeitsstellen |
Abteilung LexikLeitung der Abteilung: Prof. Dr. Ulrike Haß-Zumkehr <zumkehr@ids-mannheim.de> Die Abteilung Lexik erforscht und beschreibt den Wortschatz der deutschen Sprache. Ihr Gegenstand sind Bedeutung und Verwendungsbedingungen ausgewählter Wortschatzelemente bzw. -bereiche sowie die historischen, vor allem aber die aktuellen Veränderungsprozesse des deutschen Wortschatzes. Lexikologische Analysen und WörterbücherErforschung und Beschreibung des Wortschatzes geschehen in der Erarbeitung z.T. mehrbändiger Wörterbücher und in der Entwicklung lexikologischer und semantischer Konzepte und Methoden; für letztere ist die Arbeit mit umfangreichen elektronischen Textkorpora und Recherchewerkzeugen wesentlich.
Korpustechnologie und KorpusentwicklungDer Arbeitsgruppe für Korpustechnologie obliegen Aufgaben der Weiter- und Neuentwicklungen im IDS genutzter Korpustechnologien, insbesondere geschriebener Texte. Sie befasst sich mit der Erschließung, Analyse, Dokumentation, Pflege und Erweiterung der computerlesbaren IDS-Korpora und entwickelt korpusorientierte Erschließungsmethoden und darauf basierende Analysetechniken (statistische Methoden zur Erfassung und Auswertung zeit- und textsortenrelevanter Parameter, Kollokationsanalysen, Erfassung kontextspezifischer semantischer Phänomene). Neben den großen allgemeinen IDS-Korpora werden auch projektspezifische Spezialkorpora aufgebaut: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung: Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen: Sekretärinnen:
|