Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

Wegweiser

Startseite

Aktuelles

Abteilungen, Arbeitsstellen

Projekte

Service

Textkorpora des IDS

Veröffentlichungen
Abgeschlossene
Reihen
Studien zur
deutschen Sprache
Schriften des IDS
Jahrbücher des IDS
Deutsch im Kontrast
Phonai
Studienbibliographien
Deutsches
Fremdwörterbuch
amades
Eigenverlag
Deutsche Sprache
Sprachreport
Vorankündigungen

Über das IDS

Informationen zur deutschen Sprache

Rechtschreibreform

Kataloge, Suchmaschinen


Phonai

Max Niemeyer Verlag,
Tübingen
 
Phonai
Herausgegeben im Auftrag des Instituts für deutsche Sprache vom Deutschen Spracharchiv (Bände 1-27), vom Institut für deutsche Sprache (Bände 28-39), von Walter Haas, Peter Wagener (ab Band 40). - Tübingen: Niemeyer.

Die Buchreihe Phonai ist 1969 von Eberhard Zwirner als Nachfolgerin der "Lautbibliothek der deutschen Mundarten" eingerichtet worden, um Texte zu den Tonaufnahmen des Deutschen Spracharchivs (DSAv) im Institut für Deutsche Sprache zu publizieren.
Gegenwärtig wird Phonai als Publikationsreihe des IDS herausgegeben von Walter Haas (Universität Freiburg, Schweiz) und Peter Wagener (Leiter des Deutschen Spracharchivs im IDS). Die Reihe erscheint beim Max Niemeyer Verlag, Tübingen.

Seit 1969 wurden 51 Phonai-Bände (darunter sechs "Beihefte") publiziert:

  • bis 1983 (Band 27) mit dem Untertitel "Lautbibliothek der europäischen Sprachen und Mundarten. Deutsche Reihe",
  • dann mit dem Zusatz "Lautbibliothek der deutschen Sprache",
  • seit 1997 (Band 40) als "Texte und Untersuchungen zum gesprochenen Deutsch".
Der neue Untertitel kennzeichnet eine Öffnung der Reihe: Phonai ist nun nicht mehr auf die Materialien des DSAv beschränkt, sondern offen für die Dokumentation von Transkripten unterschiedlicher Herkunft und empirischer Untersuchungen auf der Basis solchen Materials.

Die den Monographien und Textbänden der Reihe zugrunde liegenden Tonaufnahmen sind Teil des regulären Serviceangebotes des Deutschen Spracharchivs. Die Aufnahmen zu den Textbänden 5, 17 und 32 werden vom DSAv in kompletten Sätzen zu Sonderpreisen angeboten. Für die Bände 41 und 42 produzierte das DSAv jeweils eine CD, die zusammen mit dem Buch vom Verlag vertrieben wird.

Lautbibliothek der europäischen Sprachen und
Mundarten. Deutsche Reihe
Bände 1-9, 10-18, 19-27
Beihefte 1-5
Lautbibliothek der deutschen Sprache Bände 28-39
Beiheft 6
Texte und Untersuchungen zum
gesprochenen Deutsch
Bände ab 40

[IDS-Logo] Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
WWW-Redaktion
<webmaster@ids-mannheim.de>
Letzte Änderung: 18. Dezember 2000