Institut für Deutsche Sprache, Mannheim 
Wegweiser
Startseite
Veröffentlichungen: Alphabetischer Katalog
Herberg, Dieter

Herberg, Dieter

Sprachreport:
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache. Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Karl-Heinz Bausch, Dieter Herberg, Heidrun Kämper und Eva Teubert. - Mannheim. (Sprachreport)

Herberg, Dieter (1988):
Stand und Aufgaben der Neologismenlexikographie des Deutschen. In: Harras, Gisela (Hrsg.): Das Wörterbuch. Artikel und Verweisstrukturen. Jahrbuch 1987 des Instituts für deutsche Sprache. S. 265-283 - Düsseldorf: Schwann; Bielefeld: Cornelsen-Velhagen u. Klasing, 1988. (Sprache der Gegenwart 74)

Herberg, Dieter (1991):
Ein Institut macht Inventur. Bemerkungen zu Geschichte und Profil des Zentralinstituts für Sprachwissenschaft (ZISW). In: Sprachreport 1/91. S. 5-6 - Mannheim, 1991. (Sprachreport 1/91)

Herberg, Dieter (1992):
Antonymische Beziehungen im Wortschatz und im Wörterbuch. In: Hyldgaard-Jensen, Karl/Zettersten, Arne (Hrsg.): Symposium on Lexicography V. Proceedings of the Fifth International Symposium on Lexicography. May 3-5, 1990 at the University of Copenhagen. Tübingen. S. 245-264 (Lexicographica Series Maior 43).

Herberg, Dieter (1992):
Getrennt, zusammen oder mit Bindestrich? In: Deutsche Lehrerzeitung 39/52, S. 8.

Herberg, Dieter (1992):
Makrostrukturelle Beziehungen im Wortschatz und in Wörterbucheinträgen. Möglichkeiten und Grenzen des allgemeinen einsprachigen Wörterbuchs. In: Brauße, Ursula/Viehweger, Dieter (Hrsg.): Lexikontheorie und Wörterbuch. Wege der Verbindung von lexikologischer Forschung und lexikographischer Praxis. Tübingen. S. 89-163 (Lexicographica Series Maior 44).

Herberg, Dieter/Stickel, Gerhard (1992):
Gesamtdeutsche Korpusinitiative. Ein Dokumentationsprojekt zur Sprachentwicklung 1989/90. In: Deutsche Sprache 2/92. S. 185-192 - Mannheim, 1992. (Deutsche Sprache Jahrgang 20/2)

Herberg, Dieter (1993):
Sprache im Umbruch (Rezension). In: Sprachreport 3/93. S. 7 - Mannheim, 1993. (Sprachreport 3/93)

Herberg, Dieter (1993):
Deutsche Rechtschreibwörterbücher - wie sie sind und wie sie sein sollten. Aus Anlaß des Erscheinens der 20. Duden-Auflage. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 21.3. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. S. 334-353 - Berlin/New York: de Gruyter, 1993. (Zeitschrift für germanistische Linguistik 21.3)

Herberg, Dieter (1993):
Die Sprache der Wende als Forschungsgegenstand. Untersuchungen zur Sprachentwicklung 1989/90 am IDS. In: Muttersprache 103/3, S. 264-266.

Herberg, Dieter (1994):
Schlüsselwörter der Wendezeit. Ein Projekt zur Auswertung des IDS-"Wendekorpus". In: Sprachreport 1/94. S. 4 - Mannheim, 1994. (Sprachreport 1/94)

Herberg, Dieter (1994):
Sprachfähigkeit (Rezension). In: Sprachreport 2/94. S. 3-4 - Mannheim, 1994. (Sprachreport 2/94)

Herberg, Dieter (1994):
Rechtsschreibreform: letzter Stand, Tendenzen. In: Bürowirtschaft im Unterricht 20/2, S. 2-3.

Herberg, Dieter (1995):
Der Sprachreport im Urteil der Leserinnen und Leser. In: Sprachreport 1/95. S. 1-2 - Mannheim, 1995. (Sprachreport 1/95)

Herberg, Dieter (1995):
Lexikalischer Wandel 1989/90. Zur Analyse von Schlüsselwörtern der Wendezeit. In: Müller, Oskar/Nerius, Dieter/Schmidt-Radefeld, Jürgen (Hrsg.): Sprachnormen und Sprachnormwandel in gegenwärtigen europäischen Sprachen. Rostock. S. 109-114 (Rostocker Beiträge zur Sprachwissenschaft 1).

Herberg, Dieter (1995):
Rechtschreibangaben im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch. In: Ewald, Petra/Sommerfeldt, Karl-Ernst (Hrsg.): Beiträge zur Schriftlinguistik. Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. phil. habil. Dieter Nerius. Frankfurt a. M. S. 147-155 (Sprache - System und Tätigkeit 15).

Herberg, Dieter (1995):
Schlüsselwörter der Wendezeit. Ein lexikologisch-lexikographisches Projekt zur Auswertung des IDS-Wendekorpus. In: Jordanova, Ljubima/Mattheier, Klaus J. (Hrsg.): Brennpunkte der Soziolinguistik: Deutschland. Sofia. S. 188-197 (in bulgarischer Sprache) (Sociolinguistics 2).

Herberg, Dieter (1996):
Schlüsselwörter der Wendezeit. Ein lexikologisch - lexikographisches Projekt zur Auswertung des IDS-Wendekorpus. In: Zettersten, Arne/Pedersen, Viggo Hjørnager (Hrsg.): Symposium on Lexicography VII. Proceedings of the Seventh International Symposium on Lexicography May 5-7, 1994 at the University of Copenhagen. Tübingen. S. 119-126 (Lexicographica Series Maior 76).

Herberg, Dieter (1996):
Zur orthographischen Komponente im Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. In: Barz, Irmhild/Schröder, Marianne (Hrsg.): Das Lernerwörterbuch Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion. Heidelberg. S. 95-113 (Sprache - Literatur und Geschichte 12).

Herberg, Dieter (1997):
Aussageabsicht als Schreibungskriterium - ein alternatives Reformkonzept für die Regelung der Getrennt- und Zusammenschreibung (GZS). In: Augst, Gerhard/Blüml, Karl/Nerius, Dieter/Sitta, Horst (Hrsgg.): Zur Neuregelung der deutschen Orthographie. Begründung und Kritik. S. 365-378 - Tübingen: Niemeyer, 1997. (Reihe Germanistische Linguistik 179)

Herberg, Dieter (1997):
Beitritt, Anschluß oder was? Heteronominativität in Texten der Wendezeit. In: Barz, Irmhild/Schröder, Marianne (Hrsg.): Nominationsforschung im Deutschen. Festschrift für Wolfgang Fleischer zum 75. Geburtstag. Frankfurt/Main. S. 109-116.

Herberg, Dieter (1997):
Neologismen im allgemeinen Wörterbuch oder Neologismenwörterbuch? Zur Lexikographie von Neologismen. In: Konerding, Klaus-Peter/Lehr, Andrea (Hrsg.): Linguistische Theorie und lexikographische Praxis. S. 61-68. (Lexicographica. Series Maior 82).

Herberg, Dieter (1997):
Vorwort zu: Adolphs, Ulrich, Der neue Rechtschreib-Trainer. Gütersloh.

Herberg, Dieter/Steffens, Doris/Tellenbach, Elke (1997):
Schlüsselwörter der Wendezeit. Wörter-Buch zum öffentlichen Sprachgebrauch 1989/90. VI/521 S. - Berlin/New York: de Gruyter, 1997. (Schriften des Instituts für deutsche Sprache 6)

Herberg, Dieter (1998):
Schlüsselwörter - Schlüssel zur Wendezeit. In: Kämper, Heidrun/Schmidt, Hartmut (Hrsg.): Das 20. Jahrhundert. Sprachgeschichte - Zeitgeschichte. Jahrbuch 1997 des Instituts für deutsche Sprache. S. 330-344 - Tübingen: Narr, 1998. (Jahrbücher des Instituts für deutsche Sprache 1997)

Herberg, Dieter (1998):
Neues im Wortgebrauch der Wendezeit. Zur Arbeit mit dem IDS-Wendekorpus. In: Teubert, Wolfgang (Hrsg.): Neologie und Korpus. S. 43-62 - Tübingen: Narr, 1998. (Studien zur deutschen Sprache 11)

Herberg, Dieter (1998):
Auf dem Weg zum deutschen Neologismenwörterbuch. In: Zettersten, Arne/Pedersen, Viggo Hjørnager/Mogensen, Jens Erik (Hrsg.): Symposium on Lexicography VIII. S. 191-196 (Lexicographica Series Maior 90).

Herberg, Dieter (1998):
Die Außentexte in Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. In: Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen. Untersuchungen anhand von "Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache". Tübingen. S. 331-341 (Lexicographica. Series Maior 86).

Herberg, Dieter/Kinne, Michael (1998):
Neologismen. 48 S. - Heidelberg: Groos, 1998. (Studienbibliographien Sprachwissenschaft 23)

Görner, Herbert/Kempcke, Günter (1999):
Wörterbuch Synonyme. Neu bearbeitet und herausgegeben. München. 818 S. (Mitautor: Dieter Herberg)

Herberg, Dieter (1999):
Der Euro - sprachlich betrachtet. In: Sprachreport 4/99. S. 2-7 - Mannheim, 1999. (Sprachreport 4/99)

Herberg, Dieter/Steffens, Doris/Tellenbach, Elke (1999):
Schlüsselwörter der Wendezeit. Wörter-Buch zum öffentlichen Sprachgebrauch 1989/90. In: Sociolinguistics 4. Sofia. S. 40 - 64. (Teilnachdruck der Buchpublikation von 1997).

Herberg, Dieter (2000):
Laudatio. In: Sprachhistorie(n). Hartmut Schmidt zum 65. Geburtstag. S. 11-21 - Mannheim, 2000. (amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache. 2/00)

Herberg, Dieter (2000):
Sprachhistorie(n). Hartmut Schmidt zum 65. Geburtstag. 165 S. - Mannheim, 2000. (amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 2/00)

Herberg, Dieter (2000):
Namenlose Jahrzehnte? Kopfzerbrechen über ein nicht (leicht) zu lösendes Benennungsproblem. In: Sprachreport 1/2000. S. 11-12 - Mannheim, 2000. (Sprachreport 1/2000)

Herberg, Dieter (2000):
Von demokratischen und anderen Aufbrüchen. In: Kramer, Undine (Hg.): Lexikologisch-lexikographische Aspekte der deutschen Gegenwartssprache. Symposiumsbeiträge, Berlin 1997. Tübingen. S. 139-149. (Lexicographica. Series Maior 101).

Herberg, Dieter/Tellenbach, Elke (2000):
Vorwort. In: Sprachhistorie(n). Hartmut Schmidt zum 65. Geburtstag. S. 9-11 - Mannheim, 2000. (amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache. 2/00)


Wegweiser
Startseite
Veröffentlichungen: Alphabetischer Katalog
Herberg, Dieter
[IDS-Logo] Institut für deutsche Sprache, Mannheim
WWW-Redaktion
<webmaster@ids-mannheim.de>
Letzte Änderung: 5. Februar 2001