Projekt "Quantifikation"

Bearbeiter:

Joachim Ballweg

Im Rahmen der Ausarbeitung einer flexiblen Kategorialgrammatik für das Deutsche ergab sich eine Konzentration auf den Bereich Quantifikation. Die Skizze einer Kategorialgrammatik, die deutsche Nebensätze mit korrekter Wortstellung erzeugen soll , liegt vor.

Bisher in diesem Rahmen bearbeitete Phänomene sind:

(a) Stellung von Nominalgruppen unter Berücksichtigung der Skopusproblematik,

(b) Stellung von Satzadverbialia unter Berücksichtigung der Skopusproblematik,

(c) Distanzstellung von Attributen (Präpositionalgruppen und Adjektiven, auch quantifizierenden),

(d) Zusammenhang von Quantifizierenden Determinativen und gleichlautenden Pronomina,

(e) Distanzstellung von Quantifizierenden Determinativen

Die in (c) (e) erkennbare Konzentration auf den Bereich "Quantifikation" soll weitergeführt werden. Mittelfristig (bis Mitte 97) ist eine Monographie geplant, Arbeitstitel derzeit "Quantifikation in einer flexiblen Kategorialgrammatik". Längerfristig ist einerseits die Einbindung der Ergebnisse in GRAMMIS bei entsprechender Hard und SoftwareAusstattung , andrerseits die Bearbeitung von Raising und Kontrollverben im Rahmen der flexiblen Kategorialgrammatik.