Institut für Deutsche Sprache, Mannheim | |||||
Wegweiser Veröffentlichungen |
Phonai
In Fortsetzung des Transkriptbandes Phonai 42
(= Teil I), dessen 165 Textausschnitte aus Interviews mit deutschsprachigen
jüdischen Emigranten nach Palästina/Israel vor allem biographischen Inhalt
haben, werden hier zunächst 105 Transkripte zum Thema Sprache ergänzt.
Die beigegebene CD, die 41 dieser Ausschnitte enthält, vermittelt auch
einen akustischen Eindruck vom hohen sprachlichen Niveau der 60 bis
100 Jahre alten Sprecherinnen und Sprecher. Beide Bände zusammen dokumentieren und beschreiben eine Varietät des Deutschen, die zum einen durch auffällige Orientierung an der deutschen Schrift- und Literatursprache, zum anderen durch gelegentliche lexikalische Anreicherungen aus der hebräischsprachigen neuen Lebenswelt gekennzeichnet ist und deren historische Einmaligkeit mit dem Abtreten dieser letzten Emigrantengeneration besiegelt ist.
|