|
|
![[BILD]](stickel.gif) |
Name: |
Prof. Dr. Gerhard Stickel |
Funktion: |
seit Juli 1976 |
Vorstand des IDS
(1982 - 1994 gemeinsam mit Prof. Dr. Rainer Wimmer) |
zur Person: |
Herbst 1963 |
Staatsexamen (Deutsch und Englisch) an der Univ. Freiburg/Br. nach
Studium der Fächer Germanistik, Anglistik, Allgem. Sprachwissenschaft
und Philosophie an der Univ. Freiburg, Bonn und Wesleyan Univ.
Connecticut/USA |
|
Jan. 1964 |
Wiss. Mitarbeiter am Deutschen Rechenzentrum (DRZ) in Darmstadt
(inzwischen in die GID Frankfurt/M. integriert); Programmierausbildung;
Entwicklung und Anwendung von DV-Programmen für linguistische und
philologische Aufgaben in Zusammenarbeit mit Hochschulwissenschaftlern;
ab 1965 Leiter der Fachgruppe "Linguistik" |
|
Sept. 1966 - Okt. 1970 |
Assistent am Seminar für Allgemeine und Indogerm. Sprachwissenschaft
der Univ. Kiel |
|
1969/70 |
Promotion in Allgem. Sprachwissenschaft, Germanistik, Anglistik (s.c.l.) |
|
Herbst 1970 - Frühjahr 1973 |
DAAD-Lektor an der "Literatur-Fakultät" der Kyushu-Univ., Fukuoka/Japan |
|
April 1973 |
Wiss. Mitarbeiter am Institut für Deutsche Sprache (IDS) Mannheim:
Leiter des Projekts "Deutsch-japanische kontrastive Grammatik" |
|
SS 1974 |
Vertretung eines Lehrstuhls für Linguistik an der Univ. Bielefeld (Prof. Weinrich) |
|
Dez. 1974 |
Leiter der Abteilung "Kontrastive Linguistik" des IDS |
|
seit WS 1974/75 |
Lehraufträge zu Themen der Germanistischen Linguistik an der Univ. Mannheim |
|
März 1976 |
Bestellung zum Direktor des IDS |
|
Febr. 1986 |
Bestellung zum Honorarprofessor der Univ. Mannheim |
|
seit SS 1993 |
Mitglied des Forschungsrats der Univ. Mannheim |
|
seit Dez. 1993 |
Mitglied des Beirats Germanistik des DAAD |
|
seit Apr. 1994 |
Sprecher der Sektion Geistes- und Bildungswissenschaften und Mitglied des Präsidiums der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz |
Publikationen: |
siehe alphabetischen Katalog seit 1992 |
Kontakt: |
E-Mail: stickel@ids-mannheim.de |