|
![[BILD]](trabold.gif) |
Name: |
Dr. Annette Trabold |
Funktion: |
Seit Oktober 1994 Leiterin der Arbeitsstelle
Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation. |
Aufgaben: |
Präsentation des IDS nach außen: vielfältige Pressekontakte,
Redaktion der Zeitschrift Sprachreport,
Gästebetreuung, Besucherprogramme, Tagungsorganisation,
Bearbeitung von Anfragen, Betreuung des Freundeskreises
und Maßnahmen zur Verbesserung der internen Kommunikation. |
zur Person: |
Studium der Germanistik und Politischen Wissenschaft in Heidelberg,
langjährige Mitarbeit als wissenschaftliche Hilfskraft in der
Pressestelle der Universität Heidelberg,
Konzeption und Mitherausgabe des Handbuches zur Förderung der
sprachlichen Kultur (Drittmittelprojekt der Robert-Bosch-Stiftung bei
der Gesellschaft für deutsche Sprache),
seit 1992 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IDS.
Seit SS 1996 Lehrauftrag an der Uni
Mainz/Germersheim,
Juli 1998 bis September 1999 Überarbeitung des Handbuches zur Förderung der
sprachlichen Kultur in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für deutsche
Sprache (erneut Drittmittelprojekt der Robert-Bosch-Stiftung).
|
Publikationen: |
siehe alphabetischen Katalog |
Forschungsinteressen: |
Fragen der Sprachkultur und der Sprachkritik.
Außerdem: Klärung der Frage, ob der Hund von Dr. Sommer -
Leiter der Tierpädagogischen Hochschule Cuxhaven -
tatsächlich sprechen kann. |
Kontakt: |
E-Mail: trabold@ids-mannheim.de |
|