Institut für Deutsche Sprache, Mannheim 
Wegweiser
Startseite
Veröffentlichungen: Alphabetischer Katalog
Teubert, Wolfgang

Teubert, Wolfgang

Settekorn, Wolfgang W./Teubert, Wolfgang (1972):
Bemerkungen zum Konditionalsatz. In: Linguistische Studien II. S. 49-67 - Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann, 1972. (Sprache der Gegenwart 22)

Teubert, Wolfgang (1973):
Valenzänderungen abhängiger Verbalgruppen. In: Linguistische Studien IV. Festgabe für Paul Grebe zum 65. Geburtstag. Teil 2. S. 196-225 - Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann, 1973. (Sprache der Gegenwart 24)

Teubert, Wolfgang (1977):
Zum Aufbau und zur Planung der Arbeit der Abteilung. In: Mitteilungen des Instituts für deutsche Sprache 4. S. 74-81 - Mannheim, 1977. (Mitteilungen 4)

Teubert, Wolfgang (1979):
Ergänzungen und Angaben beim Substantiv. In: Mitteilungen des Instituts für deutsche Sprache 5. S. 17-26 - Mannheim, 1979. (Mitteilungen 5)

Teubert, Wolfgang (1979):
Valenz des Substantivs. Attributive Ergänzungen und Angaben. 244 S. - Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann, 1979. (Sprache der Gegenwart 49)

Kolvenbach, Monika/Teubert, Wolfgang (1982):
Der Molex-Generator: Probleme der Nominalflexion. In: Mitteilungen 8. Institut für deutsche Sprache. S. 43-54 - Mannheim, 1982. (Mitteilungen 8)

Teubert, Wolfgang (1982):
Vorwort. In: Mitteilungen 8. Institut für deutsche Sprache. S. 4-6 - Mannheim, 1982. (Mitteilungen 8)

Teubert, Wolfgang (1983):
Linguistische Datenverarbeitung: Zwei neue Dokumentationen. In: Deutsche Sprache 1/83. S. 90-91 - Mannheim, 1983. (Deutsche Sprache Jahrgang 11/1)

Teubert, Wolfgang (1983):
Die Arbeitsstelle Linguistische Datenverarbeitung. Planung für die Jahre 1984 - 1988. In: LDV-INFO 3. Informationsschrift der Arbeitsstelle Linguistische Datenverarbeitung. Hrsg. vom Institut für Deutsche Sprache. S. 75-80 - Mannheim, 1983. (LDV-INFO 3)

Teubert, Wolfgang (1983):
Die Wissenschaftlichen Dienste des Instituts für deutsche Sprache. In: Mitteilungen 9. Institut für deutsche Sprache. S. 42-64 - Mannheim, 1983. (Mitteilungen 9)

Teubert, Wolfgang (1984):
Jahresbericht 1984 der Arbeitsstelle Linguistische Datenverarbeitung. In: LDV-INFO 4. Informationsschrift der Arbeitsstelle Linguistische Datenverarbeitung. Hrsg. vom Institut für Deutsche Sprache. S. 5-8 - Mannheim, 1984. (LDV-INFO 4)

Teubert, Wolfgang (1985):
Eine neue Zeitschrift? In: Sprachreport 0/85. S. 1 - Mannheim, 1985. (Sprachreport 0/85)

Teubert, Wolfgang (1985):
Polyglotte EG? In: Sprachreport 0/85. S. 7 - Mannheim, 1985. (Sprachreport 0/85)

Teubert, Wolfgang (1985):
Was verbirgt sich hinter LEDA? In: Sprachreport 0/85. S. 9 - Mannheim, 1985. (Sprachreport 0/85)

Teubert, Wolfgang (1985):
Zum Beispiel: Liebe. In: Sprachreport 0/85. S. 2 - Mannheim, 1985. (Sprachreport 0/85)

Teubert, Wolfgang/Wothke, Klaus (1985):
Jahresbericht 1985 der Arbeitsstelle Linguistische Datenverarbeitung. In: LDV-INFO 5. Informationsschrift der Arbeitsstelle Linguistische Datenverarbeitung. Hrsg. vom Institut für Deutsche Sprache. S. 1-4 - Mannheim, 1985. (LDV-INFO 5)

Teubert, Wolfgang (1986):
Ein neues Bedeutungs-Wörterbuch. In: Sprachreport 1/86. S. 6 - Mannheim, 1986. (Sprachreport 1/86)

Teubert, Wolfgang (1986):
Zum Beispiel: Leistung. In: Sprachreport 1/86. S. 7 - Mannheim, 1986. (Sprachreport 1/86)

Teubert, Wolfgang (1986):
Die Sprache der Computer - bald unser aller Sprache? In: Sprachreport 3/86. S. 1-3 - Mannheim, 1986. (Sprachreport 3/86)

Teubert, Wolfgang/Spilker, Reinhard (1986):
Verlautbarungsjournalismus. In: Sprachreport 4/86. S. 5-6 - Mannheim, 1986. (Sprachreport 4/86)

Gellert-Grabowski, Joachim/Teubert, Wolfgang (1987):
Benzin - Benz. In: Sprachreport 1/87. S. 4-5 - Mannheim, 1987. (Sprachreport 1/87)

Teubert, Wolfgang (1987):
Die Arbeitsstelle Linguistische Datenverarbeitung. Planung für die Jahre 1986 - 1990. In: LDV-INFO 6. Informationsschrift der Arbeitsstelle Linguistische Datenverarbeitung. Hrsg. vom Institut für Deutsche Sprache. S. 79-82 - Mannheim, 1987. (LDV-INFO 6)

Teubert, Wolfgang (1987):
Zukunft 1987. In: Sprachreport 1/87. S. 2-3 - Mannheim, 1987. (Sprachreport 1/87)

Teubert, Wolfgang (1987):
Zum Beispiel: Subventionen. In: Sprachreport 2/87. S. 4-5 - Mannheim, 1987. (Sprachreport 2/87)

Teubert, Wolfgang (1987):
Soll der Laie den Fachmann verstehen? In: Sprachreport 3/87. S. 5-6 - Mannheim, 1987. (Sprachreport 3/87)

Teubert, Wolfgang (1987):
Sprache als Waffe. In: Sprachreport 4/87. S. 4 - Mannheim, 1987. (Sprachreport 4/87)

Teubert, Wolfgang (1988):
Der gelehrte Jargon - ein deutsches Phänomen? In: Sprachreport 1/88. S. 9-12 - Mannheim, 1988. (Sprachreport 1/88)

Teubert, Wolfgang (1988):
Vom Kriegsdienst zum Friedensdienst. In: Sprachreport 1/88. S. 1-2 - Mannheim, 1988. (Sprachreport 1/88)

Teubert, Wolfgang (1988):
Nicht auszuschließen. In: Sprachreport 2/88. S. 16 - Mannheim, 1988. (Sprachreport 2/88)

Teubert, Wolfgang (1989):
Die Bedeutung von Liebe. In: Sprachreport 1/89. S. 42-45 - Mannheim, 1989. (Sprachreport 1/89)

Teubert, Wolfgang (1989):
Das Volk und die Ausländer. In: Sprachreport 2/89. S. 1-3 - Mannheim, 1989. (Sprachreport 2/89)

Teubert, Wolfgang (1990):
Deutschsprachige Minderheiten im Ausland. In: Sprachreport 1/90. S. 16 - Mannheim, 1990. (Sprachreport 1/90)

Teubert, Wolfgang (1991):
Zur Entstehung des Schuldgefühls im 19. Jahrhundert. In: Wimmer, Rainer (Hrsg.): Das 19. Jahrhundert. Sprachgeschichtliche Wurzeln des heutigen Deutsch. Jahrbuch 1990 des Instituts für deutsche Sprache. S. 448-471 - Tübingen: Narr, 1991. (Jahrbücher des Instituts für deutsche Sprache 1990)

Teubert, Wolfgang (1992):
Sprachentwicklung in der Gegenwart. In: Sprachreport Extra/3. Quartal 1992. S. 6-7 - Mannheim, 1992. (Sprachreport Extra/3. Quartal 1992)

Teubert, Wolfgang (1992):
Die Deutschen und ihre Identität. In: Burkhardt, Armin/Fritzsche, Peter K. (Hrsg.) (1992): Sprache im Umbruch. Politischer Sprachwandel im Zeichen von "Wende" und "Vereinigung". Berlin. S. 233-252.

Teubert, Wolfgang (1992):
Sprachwandel als Konzeptgeschichte. Linguistische Anmerkungen zur Abwicklung der DDR. In: NÉMET FILOLOGIAI TANULMANYOK XXI/Arbeiten zur deutschen Philologie XXI. Debrecen (Ungarn). S. 102-114.

Teubert, Wolfgang (1992):
Zur Behandlung von Präpositionalattributen im Wörterbuch. In: Cahiers d'Études germaniques 23, S. 119-135.

Teubert, Wolfgang (1993):
Neue Argumente. In: Sprachreport 3/93. S. 12-13 - Mannheim, 1993. (Sprachreport 3/93)

Teubert, Wolfgang (1993):
Sprachwandel und das Ende der DDR. In: Reiher, Ruth/Läzer, Rüdiger (Hrsg.) (1993): Wer spricht das wahre Deutsch? Berlin. S. 28-52.

Teubert, Wolfgang (1994):
Das Erhabene als Konzept der Wahrnehmung. In: Busse, Dietrich/Hermanns, Fritz/Teubert, Wolfgang (Hrsg.) (1994): Zeichengeschichte, Begriffsgeschichte, Diskursgeschichte. Opladen. S. 212-258.

Teubert, Wolfgang (1994):
User Needs. In: Alvar Ezquerra, Manuel/Lafon, Pierre/Sinclair, John M./van Sterkenburg, Piet/Teubert, Wolfgang/Zampolli, Antonio (Hrsg.) (1994): Network of European Textual Reference Corpora. Final Report and Proposals. Presented to the Commission of the European Communities. S. 7-39.

Teubert, Wolfgang/Busse, Dietrich (1994):
Ist Diskurs ein sprachwissenschaftliches Objekt? Überlegungen zu einer linguistischen Diskurssemantik. In: Busse, Dietrich/Hermanns, Fritz/Teubert, Wolfgang (Hrsg.): Zeichengeschichte, Begriffsgeschichte, Diskursgeschichte. Opladen. S. 10-28.

Conway, Steve/Steward, Fred/Teubert, Wolfgang/Townson, Mike (1996):
Environmental Innovation and Corporate Communication: a UK/German Comparative Study. Detailed Report. EC Environmental Research Programme: Research Area III Economic and Social Aspects of the Environment. Birmingham/Dublin/Mannheim.

Teubert, Wolfgang (1996):
Deutsch-französische Verständigung. In: Sprachreport 2/96. S. 7-11 - Mannheim, 1996. (Sprachreport 2/96)

Teubert, Wolfgang (1996):
Comparabel or Parallel Corpora? In: International Journal of Lexicography 9/3, S. 38-64.

Teubert, Wolfgang (1996):
Language Resources for Language Technology. In: Tufis, Dan (Hrsg.): Limbaj si Tehnologie. Editura Academiei Române, Bukarest. S. 19-28.

Teubert, Wolfgang (1996):
Language Resources: The Foundations of a Pan-European Information Society. In: Rettig, Heike u. a. (Hrsg.): TELRI: Trans-European Language Resources Infrastructure. Proceedings of the First European Seminar. "Language Resources for Language Technology". Budapest. S. 105-128.

Teubert, Wolfgang (1996):
The Concept of Work in Europe. In: Musolff, Andreas/Townson, Michael/Schäffner, Christina (eds): Conceiving of Europe - Diversity and Unity. Aldershot. S. 129-145.

Teubert, Wolfgang (1996):
Why Corpus Linguistics? Editorial. In: International Journal of Corpus Linguistics 1/1. S. iii-x.

Teubert, Wolfgang (1996):
Zum politisch-gesellschaftlichen Diskurs im Postsozialismus. In: Reiher, Ruth/Läzer, Rüdiger (Hrsg.): Von Buschzulage und Ossinachweis. Berlin. S. 286-318.

Steyer, Kathrin/Teubert, Wolfgang (1997):
Deutsch-Französische Übersetzungsplattform. Ansätze, Methoden, empirische Möglichkeiten. In: Deutsche Sprache 4/97. S. 343-359 - Mannheim, 1997. (Deutsche Sprache Jahrgang 25/4)

Teubert, Wolfgang (1997):
Language Resources for Language Technology. In: Tufis, Dan/Andersen, Poult (Hrsg.): Recent Advances in Romanian Language Technology. Bucaresti. S. 23-34. (Editura Academiei Romane).

Teubert, Wolfgang (1997):
Translation and the Corpus. In: Marcinkeviciene, Ruta/Volz, Norbert (Hrsg.): TELRI. Trans-European Language Resources Infrastructure. Proceedings of the Second European Seminar. Language Applications for a Multilingual Europe. Kaunas. S. 143-160.

Teubert, Wolfgang (1997):
Translation: Ontologies for Multilingual Applications? In: Proceedings of the Workshop "Corpus Use and Learning to Translate". Bertinori/Forlí. (http://www.sslmit.unibo.it/cult.htm)

Teubert, Wolfgang (Hrsg.) (1998):
Neologie und Korpus. 170 S. - Tübingen: Narr, 1998. (Studien zur deutschen Sprache 11)

Teubert, Wolfgang (1998):
Eigentum, Arbeit, Naturrecht. Schlüsselwörter der Soziallehre im Wandel. In: Kämper, Heidrun/Schmidt, Hartmut (Hrsg.): Das 20. Jahrhundert. Sprachgeschichte - Zeitgeschichte. Jahrbuch 1997 des Instituts für deutsche Sprache. S. 188-224 - Tübingen: Narr, 1998. (Jahrbücher des Instituts für deutsche Sprache 1997)

Teubert, Wolfgang (1998):
Europäische Herausforderungen. In: Sprachreport 4/98. S. 11-13 - Mannheim, 1998. (Sprachreport 4/98)

Teubert, Wolfgang (1998):
Korpus und Neologie. In: Teubert, Wolfgang (Hrsg.): Neologie und Korpus. S. 129-170 - Tübingen: Narr, 1998. (Studien zur deutschen Sprache 11)

Teubert, Wolfgang (1998):
Korpus und Terminologiearbeit. DIN NAT 5 Nr. 21-98. S. 1-3.

Teubert, Wolfgang (1998):
Language Resources, TELRI, and Multilingual Lexical Semantics. In: Erjavec, Tomaz/Gros, Jerneja (Hrsg.): Jezikovne Teknologije Slovenski Jezik/Language Technologies for the Slovene Language. Proceedings. Ljubljana. S.1-8.

Teubert, Wolfgang (1998):
Translation and the Dictionary. In: Papers of the Workshop Multilingual Lexical Semantics. Vellano. (http://solaris3.ids-mannheim.de/workshop/teubert.html)

Teubert, Wolfgang (1998):
Zum Verlust von Pluralität im politisch-gesellschaftlichen Diskurs: Das Beispiel Besitzstände. In: Kreft, Ursula u.a. (Hrsg.): Kassensturz. Politische Hypotheken der Berliner Republik. Duisburg. S. 29-48.

Teubert, Wolfgang (1998):
Übersetzung und Korpus. In: Cahiers d´Études germaniques 35, S. 127-141.

Teubert, Wolfgang/Bonelli, Elena Tognini/Volz, Norbert (Hrsg.) (1998):
"Translation Equivalence". TELRI. Proceedings of the Third European Seminar. Montecatini Terme, Italy (October 16-18, 1997). 276 S.

Teubert, Wolfgang/Kirsten Plöger (Hrsg.) (1998):
TELRI (Trans-European Language Resources Infrastucture) Final Report. Mannheim/Birmingham [mit CD-ROM].

Teubert, Wolfgang (1999):
Korpuslinguistik und Lexikographie. In: Deutsche Sprache 4/99. S. 292-313 - Mannheim, 1999. (Deutsche Sprache Jahrgang 27/4)

Teubert, Wolfgang (1999):
Sprache als Wirtschaftsfaktor. Zur Bedeutung von Terminologie. In: Sprachreport 1/99. S. 9-14 - Mannheim, 1999. (Sprachreport 1/99)

Teubert, Wolfgang (1999):
Corpus Linguistics-A Partisan View. In: TELRI Newsletter 8/99, S. 4-19.

Teubert, Wolfgang (1999):
Translation System Starting with Trauer. Approaches to Multilingual Lexical Semantics. In: Kiefer, Kiss/Kiefer, Pajzs (Hrsg.): COMPLEX '99 Proceedings. Budapest. S. 153-170.

Teubert, Wolfgang (2000):
Sprachtechnologie für Europa. Das vierte TELRI-Seminar in Bratislava. In: Sprachreport 1/2000. S. 24-26 - Mannheim, 2000. (Sprachreport 1/2000)


Wegweiser
Startseite
Veröffentlichungen: Alphabetischer Katalog
Teubert, Wolfgang
[IDS-Logo] Institut für deutsche Sprache, Mannheim
WWW-Redaktion
<webmaster@ids-mannheim.de>
Letzte Änderung: 5. Februar 2001