Institut für Deutsche Sprache, Mannheim 
Wegweiser
Startseite
Über das IDS: Jahrestagungen
Abstract: Augst Programm

Abstract

Die Sprachpfleger geißeln die"Bandwurmwörter" und den"Akü-Fimmel". Sie beklagen, dass in den letzten Jahrzehnten die Komposita immer länger werden und an Zahl erheblich zunehmen. Als Folge dieses Phänomens bewerten Sie die Akü-Sprache. Vor allem Initialabkürzungen - so stellen sie fest - nehmen ebenfalls erheblich zu.

In meinem Vortrag möchte ich den Sachverhalt in zwei Angängen untersuchen:

  1. durch eine quantitative Analyse von Frequenzlisten, Bedeutungswörterbüchern und Zeitungstexten zu drei Zeitpunkten: 1900, 1950 und 1999. Frage: In welchem Umfang ist die Zahl der Mehrfachkomposita und der Kurzwörter angestiegen und gibt es einen inneren Zusammenhang?

  2. durch eine qualitative Analyse zweier kurzer Artikel aus einer regionalen Tageszeitung von 1999. Frage: Wie werden Mehrfachkomposita und Kurzwörter in einem Text integriert und wie werden sie verstanden?


Wegweiser
Startseite
Über das IDS: Jahrestagungen
Jahrestagung 2000: Abstract: Wiegand Programm
[IDS-Logo] Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
WWW-Redaktion
<webmaster@ids-mannheim.de>
Letzte Änderung: 29. Februar 2000