5 Tonaufnahmen. Gesamtdauer: 51 Minuten, 10 Sekunden
Preise gemäß Preisliste
Kennung: ZW479A
Alte Bezeichnung: I/479a, I/479b
Aufnahmeort: Jestetten, Kr. Waldshut (5111)
Aufnahmedatum: 1955
Aufnahmedauer: 11 Minuten
Inhalt: Herkunft und Geschichte einiger Jestetter Bürger, Ortsgeschichte
Alter des Sprechers S1: 78
Beruf(e): Kaufmann
Sprachschicht: 3I+II: Vollmundart, Halbmundart
Mundartort: Jestetten
Mundartgruppe: 7e: Hochalemannisch
Alter des Sprechers S2: 78
Beruf(e): Bauer, Wirt
Sprachschicht: 3I+II: Vollmundart, Halbmundart
Mundartort: Jestetten
Mundartgruppe: 7e: Hochalemannisch
Kennung: ZW480A
Alte Bezeichnung: I/480a, I/480b
Aufnahmeort: Jestetten, Kr. Waldshut (5111)
Aufnahmedatum: 1955
Aufnahmedauer: 11 Minuten, 10 Sekunden
Inhalt: Ortsgeschichte
Alter des Sprechers S1: 35
Beruf(e): Fischzüchter, Bildhauer
Sprachschicht: 3,II: Halbmundart
Mundartort: Jestetten
Mundartgruppe: 7e: Hochalemannisch
Alter des Sprechers S2: 48
Beruf(e): Bildhauer
Sprachschicht: 3,II: Halbmundart
Mundartort: Jestetten
Mundartgruppe: 7e: Hochalemannisch
Kennung: ZWB65A
Alte Bezeichnung: I/1165
Aufnahmeort: Freising (4623/24)
Aufnahmedatum: 1956
Aufnahmedauer: 9 Minuten, 50 Sekunden
Alter des Sprechers: 58
Beruf(e): Schrift- und Maschinensetzer
Sprachschicht: 3,II-I: Halbmundart, Vollmundart
Mundartort: Freising
Mundartgruppe: 8c: Mittelbairisch
Inhalt: Radfahrt in die Schweiz
Kennung: ZWB67A
Alte Bezeichnung: I/1167
Aufnahmeort: Freising (4623/24)
Aufnahmedatum: 1956
Aufnahmedauer: 9 Minuten, 25 Sekunden
Alter der Sprecherin: 29
Beruf(e): Lehramtsanwärterin
Sprachschicht: 3II+III: Halbmundart, Regionalmundart
Mundartort: Freising
Mundartgruppe: 8c: Mittelbairisch
Inhalt: Schule, Geschäft
Kennung: ZW5G5A
Alte Bezeichnung: I/4255
Aufnahmeort: Erbstadt, Kr. Hanau (3512)
Aufnahmedatum: 1958
Aufnahmedauer: 9 Minuten, 45 Sekunden
Alter der Sprecherin: 71
Beruf(e): Hausfrau
Sprachschicht: 3,II: Halbmundart
Mundartort: Erbstadt
Mundartgruppe: 4c: Rheinfränkisch
Inhalt: Lebenslauf, Landarbeit, Hausarbeit
Institut für Deutsche Sprache, Mannheim | |
Deutsches Spracharchiv |
Letzte Änderung: 25. Januar 2000