Institut für Deutsche Sprache, Mannheim | ||
Wegweiser |
Startseite |
Über das IDS: Jahrestagungen![]() ![]() ![]() |
![]() |
Sprache und Kommunikationsformen werden von der Entwicklung neuer Kommunikationsmedien ebenso beeinflusst wie Arbeitsformen und Denkstrukturen. Nach dem ersten großen Medienwandel durch die Einführung der Schrift findet gegenwärtig eine weitere tiefgreifende Veränderung durch die Einführung elektronischer Medien statt. Ihre Auswirkungen sind bei weitem noch nicht so überschaubar wie die sprachlich-kommunikative Aneignung und Nutzung technischer Medien wie Telefon, Rundfunk und Fernsehen, Tonband- und Videotechnik.
Die Thematik soll sowohl in allgemeiner medientheoretischer, medientypologischer und kommunikationstheoretischer Hinsicht verfolgt werden als auch in den konkreten Auswirkungen von Computertechnik und Internet auf Sprache und Kommunikationsformen. Besondere Aufmerksamkeit soll auch der Einsatz von neuen Medien als Arbeitsinstrument der Linguistik finden.
Das Programm sieht vier Themenblöcke vor:
Anmeldung Institut für Deutsche Sprache - Jahrestagung 1998 - Postfach 101621 68016 Mannheim |
Tagungsort Bürgersaal Stadthaus Mannheim N1, am Paradeplatz Mannheim |
Tagungsbüro ab Dienstag, 16. März 1999, 8.00 Uhr im Stadthaus Mannheim, Foyer Bürgersaal Telefon: (0621) 41 06 300 |
![]() |
||
Wegweiser |
Startseite |
Über das IDS: Jahrestagungen![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Institut für Deutsche Sprache, Mannheim |
WWW-Redaktion <webmaster@ids-mannheim.de> |