Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

Wegweiser

Startseite

Aktuelles

Abteilungen, Arbeitsstellen

Projekte

Service

Textkorpora des IDS

Veröffentlichungen
Schriften des IDS
Band 4

Über das IDS

Informationen zur deutschen Sprache

Rechtschreibreform

Kataloge, Suchmaschinen


Schriften des Instituts für deutsche Sprache

Band 4:

Debus, Friedhelm / Kallmeyer, Werner / Stickel, Gerhard (Hrsg.): Kommunikation in der Stadt. - Berlin / New York: de Gruyter, 1995.

In einer Arbeitsgruppe unter Leitung von Prof. Dr. Werner Kallmeyer wurde das Sprechverhalten von Bewohnergruppen in mehreren Mannheimer Stadtteilen zehn Jahre lang untersucht. Dieses umfangreiche sprachwissenschaftliche IDS-Projekt wurde mit Erscheinen des letzten Ergebnisbandes abgeschlossen.

Das Mannheimer Stadtprojekt war eine relativ breit und langfristig angelegte soziolinguistische Untersuchung von ausgewählten Stadtvierteln in Mannheim. Mit den ersten Beobachtungen wurde 1981 begonnen. In den Folgejahren ist das Sprachverhalten von Bewohnergruppen in mehreren Stadtteilen intensiv beobachtet und analysiert worden. Die soziolinguistische Analyse stützt sich dabei auf ein umfangreiches Korpus von Gesprächsaufnahmen und zusätzlich von freien Interviews.

Band 4.1:

Kallmeyer, Werner (Hrsg.): Exemplarische Analysen des Sprachverhaltens in Mannheim. IX/697 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 1994.
ISBN: 3-11-014380-1

Band 4.2:

Kallmeyer, Werner (Hrsg.): Ethnographien von Mannheimer Stadtteilen. 525 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 1995.
ISBN: 3-11-014381-x

Band 4.3:

Keim, Inken: Kommunikative Stilistik einer sozialen Welt "kleiner Leute" in der Mannheimer Innenstadt. Mit zwei Beiträgen von Werner Kallmeyer. X/536 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 1995.
ISBN: 3-11-014382-8

Band 4.4:

Schwitalla, Johannes: Kommunikative Stilistik zweier sozialer Welten in Mannheim-Vogelstang. XIII/558 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 1995.
ISBN: 3-11-014383-6
[IDS-Logo] Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
WWW-Redaktion
<webmaster@ids-mannheim.de>
Letzte Änderung: 10. März 2000