Institut für Deutsche Sprache, Mannheim | |||||
Wegweiser Veröffentlichungen |
Schriften des Instituts für deutsche Sprache
Das Buch stellt zentrale Ausschnitte aus dem öffentlichen Sprachgebrauch in
der DDR und in der Bundesrepublik zur Wendezeit 1989/90 dar. Rund 150
Schlüsselwörter aus den thematischen Bereichen "Politischer Umbruch in
der DDR" und "Annäherung und Vereinigung der beiden deutschen Staaten"
sowie mit ihnen gebildete Zusammensetzungen und Ableitungen werden in 16
Kapiteln korpusbezogen in ihrem Gebrauch analysiert und mit zahlreichen
Textbelegen dokumentiert. Insgesamt werden etwa 1000 Lexeme behandelt. Dabei
wird die sprachliche Information mit der Vermittlung des nötigen
Hintergrundwissens verbunden. Das Wörter-Buch, das sich an einen weiten Benutzerkreis wendet, kann gleichermaßen als Nachschlagewerk wie als Lesebuch zu einem der jüngsten Abschnitte deutscher Sprachgeschichte dienen.
|