Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

Wegweiser

Startseite

Aktuelles

Abteilungen, Arbeitsstellen

Projekte

Service

Textkorpora des IDS

Veröffentlichungen
Studien zur
deutschen Sprache
Bände 1-12
Band 11

Über das IDS

Informationen zur deutschen Sprache

Rechtschreibreform

Kataloge, Suchmaschinen


Studien zur deutschen Sprache

Band 11:

Teubert, Wolfgang (Hrsg.): Neologie und Korpus. 170 S. - Tübingen: Narr, 1998.
ISBN: 3-8233-5141-9, Preis: 68,00 DM

Das in der Germanistik lange vernachlässigte Thema der Neologie und des lexikalischen Wandels wird in theoretischen, methodologischen und praktischen Aspekten beleuchtet. Es wird gezeigt, welchen Beitrag die Korpuslinguistik bei der Objektivierung des Bedeutungswechsels bereits vorhandener lexikalischer Ausdrücke leisten kann und welche Relevanzkriterien für die lexikographische Bearbeitung erfüllt sein müssen.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort S. 7
Barz, Irmhild:
Neologie und Wortbildung. Zum Neuheitseffekt von Wortneubildungen S. 11
Belica, Cyril:
Statistische Analyse von Zeitstrukturen in Korpora S. 31
Herberg, Dieter:
Neues im Wortgebrauch der Wendezeit. Zur Arbeit mit dem IDS-Wendekorpus S. 43
Kinne, Michael:
Der lange Weg zum deutschen Neologismenwörterbuch
Neologismus und Neologismenlexikographie im Deutschen: Zur Forschungsgeschichte und zur Terminologie, über Vorbilder und Aufgaben
S. 63
Sinclair, John:
Korpustypologie. Ein Klassifikationsrahmen S. 111
Teubert, Wolfgang:
Korpus und Neologie S. 129

[IDS-Logo] Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
WWW-Redaktion
<webmaster@ids-mannheim.de>
Letzte Änderung: 2. Juli 1999