Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

Wegweiser

Startseite

Aktuelles

Abteilungen, Arbeitsstellen

Projekte

Service

Textkorpora des IDS

Veröffentlichungen
Laufende Reihen
Deutsch/Japanisch
im Kontrast
Deutsche Sprache
in Europa/Übersee
Forschungsberichte
des IDS
Heutiges Deutsch
LDV-INFO
Mitteilungen
Sprache der
Gegenwart
Vergleichende
Grammatiken

Über das IDS

Informationen zur deutschen Sprache

Rechtschreibreform

Kataloge, Suchmaschinen


Forschungsberichte
des Instituts
für deutsche Sprache

Institut für deutsche Sprache, Mannheim
Gunter Narr Verlag, Tübingen
 
Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache
Herausgegeben vom Institut für deutsche Sprache (Bände 1-5), im Auftrag des Instituts für deutsche Sprache (Bände 6-75). - Tübingen: Narr.

Die Reihe "Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache" begann ihr Erscheinen 1968. In dieser Reihe wurden hauptsächlich Arbeitsberichte über laufende Projekte des IDS sowie Forschungen zu Problemen der deutschen Sprache von IDS-Mitarbeitern veröffentlicht. Die Reihe wurde 1995 mit Band 75 abgeschlossen und durch die Reihe "Studien zur deutschen Sprache" ersetzt, die ebenfalls beim Gunter Narr Verlag in Tübingen erscheint.

Herausgeber Bände
Hugo Moser, Hans Glinz, Paul Grebe, Peter von Polenz 1-5
Ulrich Engel, Irmgard Vogel 6-15, 16-26
Rainer Wimmer, Ulrich Engel 27-29
Ulrich Engel, Gerhard Stickel 30-32
Ulrich Engel 33
Ulrich Engel, Gerhard Stickel 34-39, 40-49
Gerhard Stickel, Gisela Zifonun 50
Hans D. Lutz, Gerhard Stickel 51
Gerhard Stickel, Gisela Zifonun 52-55
Rainer Wimmer, Gisela Zifonun, Bruno Strecker 56-62, 63-75


Wenn Ihnen noch der eine oder andere Band aus der Reihe "Forschungsberichte" fehlen sollte, so haben Sie jetzt die Möglichkeit, etwaige Lücken durch den Zukauf von einigen Bänden - viele zum Sonderpreis - zu schließen.

  • Ein Teil der Bände ist (in begrenzter Stückzahl) noch über den Gunter Narr Verlag lieferbar. Diese sind über durch ISBN-Nummern und Ladenpreis kenntlich gemacht.
  • Beim Verlag vergriffene Bände sind in einzelnen Fällen in geringen Restbeständen beim IDS vorhanden (Lieferung nach Reihenfolge des Bestelleingangs solange Vorrat reicht). Diese Bände können Sie zu dem jeweils angegebenen Sonderpreis erwerben.
  • Sind die Restbestände des IDS aufgebraucht, haben Sie die Möglichkeit, Fotokopien der gewünschten Bände beim IDS zu bestellen.
Beim Verlag vergriffene Bände bestellen Sie bitte über das Online-Bestellformular beim IDS.

Bestellung noch lieferbarer Bände
Gunter Narr Verlag, Tübingen
Postfach 25 67, 72015 Tübingen
Tel.: (07071) 97970
Fax: (07071) 75288
Bestellung vergriffener Bände
Online-Bestellformular

[IDS-Logo] Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
WWW-Redaktion
<webmaster@ids-mannheim.de>
Letzte Änderung: 25. April 2000