Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

Wegweiser

Startseite

Aktuelles

Abteilungen, Arbeitsstellen

Projekte

Service

Textkorpora des IDS

Veröffentlichungen
amades
Nummern 1/00-
1/00

Über das IDS

Informationen zur deutschen Sprache

Rechtschreibreform

Kataloge, Suchmaschinen


amades - Arbeitspapiere und Materialien
zur deutschen Sprache

Nummer 1/00:

Hoppe, Gabriele: Aspekte von Entlehnung und Lehn-Wortbildung am Beispiel -(o)thek. Mit einem Verzeichnis französischer Wörter auf -(o)thèque und Anmerkungen zu Eingangseinheiten von -(o)thek-Kombinationen. 357 S. - Mannheim, 2000.
ISBN: 3-922641-74-1, Preis: 82,00 DM / 41,93 EUR (Papierausgabe)
ISBN: 3-922641-75-X, Preis: 59,00 DM / 30,17 EUR (CD-ROM)

Dieser Beitrag zur Lehn-Wortbildung behandelt auch vergleichend die Folgelast der bibliotheca-Innovation, nämlich die einseitige, von der verbleibenden angloamerikanischen libraria-Zone abweichende Herausbildung des Suffixes -(o)thek aus diesem Leitwort in den kontinentaleuropäischen Sprachen.

Phänomene von Entlehnung und Lehn-Wortbildung werden in Beschreibungsteil, Wortartikeln und Anhängen beleuchtet. Das umfangreiche, auch sprachhistorische Material und die sprachübergreifende Darstellung dürften besonders für Sprachhistoriker und Lexikographen von Interesse sein. Die Arbeit liegt auch als Hypertextversion mit Verweisen und Volltext-Suchmöglichkeit auf CD-ROM vor.

Bestellung:

Wenn Sie diese Nummer bestellen möchten, bitte den Bestellschein ausfüllen.

Weitere Veröffentlichungen zum Bereich Lehn-Wortbildung:

[IDS-Logo] Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
WWW-Redaktion
<webmaster@ids-mannheim.de>
Letzte Änderung: 10. März 2000