Wegweiser
Startseite
Aktuelles
Abteilungen, Arbeitsstellen
Öffentlichkeitsarbeit
 Bibliothek
Projekte
Service
Textkorpora des IDS
Veröffentlichungen
Über das IDS
Informationen zur deutschen Sprache
Rechtschreibreform
Kataloge, Suchmaschinen
|
Die Bibliothek des IDS
Öffnungszeiten |
Mo - Do
Fr |
9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 15.00 Uhr |
Bestand |
|
Kataloge |
70 000 Bände
400 Zeitschriften
Microfiches |
|
alph. Zettelkatalog
syst. Zettelkatalog
Recherche im WWW-OPAC ![[neu!]](../icons/neu.gif) |
Lesegeräte |
|
Kopiermöglichkeiten |
Microfiche-Lesegerät
Microfilm-Lesegerät |
|
Buchkopierer
Reader-printer |
Leihverkehr |
|
Publikationen |
Präsenzbibliothek (keine Ausleihe!) |
|
Neuerwerbungslisten |
Sammelgebiete |
alle Teilbereiche der gegenwärtigen germanistischen Sprachwissenschaft, u.a.:
Grammatik, Lexikologie und Lexikographie, Semantik, Pragmatik, Soziolinguistik, Fachsprachenforschung, Deutsch als Fremdsprache, Sprachgeschichte, Phonologie, Dialektologie, |
daneben wichtige Nachbargebiete der Sprachgermanistik, z.B.:
Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachphilosophie, Sprachpsychologie, Kontaktlinguistik, Computerlinguistik, Kommunikations- und Medienforschung, Fachdidaktik, aber auch: |
Werkausgaben wie z.B. die Akademieausgaben von Kant, Goethe, Schlegel u.a., |
nach Möglichkeit: grundlegende Werke aus Nachbarphilologien der Germanistik: Romanistik, Anglistik, Slavistik, Skandinavistik. |
Hinweis |
Die Bibliothek wäre dankbar für die Zusendung publizierter Magisterarbeiten, Dissertationen und Habilitationsschriften. Herstellungskosten und Porto werden bezahlt. Bitte nur Arbeiten sprachwissenschaftlichen Inhalts zusenden! |
Anschrift
|
Institut für Deutsche Sprache
- Bibliothek -
R 5, 6-13
D-68161 Mannheim |
Kleine Geschichte der Bibliothek
Letzte Änderung: 15. November 1999
|